Wie kann ich den Internetstatus überprüfen, wenn der Blu-ray-Disc-Player keine Verbindung herstellen kann?
WICHTIG: Dieser Artikel bezieht sich nur auf internetfähige Sony-Produkte. Falls Sie zur Ausführung der folgenden Schritte modellspezifische Informationen benötigen, schlagen Sie in der mitgelieferten Bedienungsanleitung nach.
HINWEIS: Da jeder dieser Schritte eine mögliche Lösung darstellt, sollten Sie den Netzwerkstatus des Geräts nach jedem Schritt prüfen.
- Besuchen Sie mit einem Computer verschiedene Websites, um sich zu vergewissern, dass das Modem und der Router mit dem Internet verbunden sind.
HINWEIS: Falls der Computer oder andere Internetgeräte keine Netzwerkverbindung herstellen können, liegt das Problem möglicherweise beim Internetdienst. Wenden Sie sich an Ihren Internetdienstanbieter (ISP), um weitere Hilfe zu erhalten.
- Wenn Sie eine Kabelverbindung verwenden, schließen Sie das Ethernetkabel an einen anderen LAN-Anschluss des Routers an.
- Wenn Sie ein geschütztes WLAN verwenden, vergewissern Sie sich, dass Sie den richtigen Sicherheitscode bzw. die richtige Passphrase eingegeben haben.
HINWEISE:
- Bei Sicherheitscodes und Passphrasen für ein WLAN müssen Sie die Groß-/Kleinschreibung beachten.
- Sie können einen Computer verwenden, um den Sicherheitscode zu überprüfen.
- Wenn Sie keine Möglichkeit haben, den Sicherheitscode bzw. die Passphrase zu überprüfen, wenden Sie sich an Ihren ISP.
- Vergewissern Sie sich, dass eine IP-Adresse angezeigt wird. Wenn die IP-Adresse blinkt oder mit 169 beginnt, hat das Gerät eine ungültige IP-Adresse bezogen. Klicken Sie in diesem Fall auf die IP-Adresse manuell einstellen .
- Falls keine IP-Adresse angezeigt wird, trennen Sie das Sony-Gerät und die Netzwerkgeräte - Modem und Router - 30 Sekunden lang von der Stromversorgung, um die Geräte zurückzusetzen.
- Vergewissern Sie sich, dass die Geschwindigkeit der Internetverbindung die Mindestempfehlungen erfüllt: 2,5 MB für SD-Inhalte und 10 MB für HD-Inhalte.
- Vergewissern Sie sich, dass auf dem Sony-Gerät das neueste Systemsoftware-Update (Firmware-Update) installiert ist.
- Falls das Problem weiter bestehen bleibt, setzen Sie das Gerät auf die Werkseinstellungen zurück.
HINWEISE:
- DFÜ-Internet wird nicht unterstützt.
- Proxy-Verbindungen werden nicht unterstützt.
- Netzwerke, die eine Anmeldung zur Authentifizierung erfordern, wie VPN (Virtual Private Network) oder PPoE werden nicht unterstützt.
- Möglicherweise muss die Firewall des Routers deaktiviert werden. Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrem ISP.