Bei Aufnahmen mit S-Log kommt es in dunklen Bereichen zu Bildrauschen.
S-Log2 und S-Log3 sind logarithmische Kennlinien, die unter der Annahme optimiert wurden, dass die Farbkorrektur (Grading) in der Postproduktion durchgeführt wird.
Vor der Farbkorrektur weisen Videos, die mit den Gammawerten von S-Log2 oder S-Log3 aufgenommen wurden, in dunklen Bildbereichen mehr wahrnehmbares Bildrauschen auf als Videos, die mit anderen Gammawerten aufgenommen wurden. Wenn das Bildrauschen auch nach der Farbkorrektur noch merklich vorhanden ist, können Sie es dadurch reduzieren, dass Sie für die Aufzeichnung eine hellere Einstellung wählen und die Helligkeit später nach Bedarf nach unten korrigieren.
Durch die hellere Einstellung kommt es allerdings zu einer entsprechenden Reduzierung des Dynamikumfangs. Wenn Sie mit S-Log2 oder S-Log3 arbeiten, empfehlen wir, Bildqualität und Farbkorrektur im Vorfeld durch Probeaufnahmen zu testen.
Weitere Details zur Funktionsweise von S-Log finden Sie auf der Webseite Help Guide for Creators (in englischer Sprache).