Artikel-ID : 00147165 / Zuletzt geändert : 04/09/2023Drucken

Warum wird bei Aufnahmen mit S-Log2 oder S-Log3 nur die linke Hälfte des Histogramms angezeigt?

    Wenn Sie ein Motiv bei geringer Luminanzdifferenz mit S-Log aufnehmen, wird das Histogramm wie komprimiert dargestellt, und die rechte Seite des Histogramms wird meist gar nicht angezeigt.

    S-Log2 und S-Log3 sind Gammakurven, die unter der Annahme optimiert wurden, dass die Farbkorrektur (Grading) in der Postproduktion durchgeführt wird. Mit S-Log2 und S-Log3 erzielen Sie bei der Aufnahme einen großen Dynamikbereich. Bei der Aufnahme mit S-Log2 oder S-Log3 wird die Belichtung durch die Kamera anders als gewöhnlich gesteuert, sodass dieser große Dynamikumfang erreicht wird.

    Wenn Sie also ein Motiv mit normaler Luminanzdifferenz aufnehmen, wird häufig ein komprimiertes Signal aufgezeichnet, das in etwa der Größe der linken Hälfte des Histogramms entspricht (bei Aufnahmen mit hoher Luminanzdifferenz oder bei anderen Belichtungseinstellungen kann auch die rechte Hälfte des Histogramms angezeigt werden).

    Bei der Aufnahme mit S-Log3 zeigt die rechte Kante des Histogramms keine Luminanzverteilung, da die maximale Luminanz bei S-Log3 für die Videoausgabe bei 94 % liegt.

    Histogramm bei Aufnahmen mit S-Log3 Histogramm bei Aufnahme desselben Motivs ohne S-Log
    Histogramm Histogramm