Einer oder mehrere der Internetvideosender fehlen
Das Angebot der Internetkanäle, Apps oder die verfügbaren Sender auf einem Internet-Videogerät (z. B. Netflix-Video, YouTube-Video oder Slacker-Radiodienst) kann ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Um jedoch Probleme zu vermeiden, bei denen verfügbare Sender übersprungen werden, stellen Sie sicher, dass das neueste Systemsoftware (Firmware)-Update heruntergeladen wurde.
Ein weiterer Grund dafür, dass eine Internetvideo-App verschwindet oder aus dem Menü des Internet-Videogeräts entfernt wird, ist eine Änderung der Interneteinstellungen. Die Interneteinstellungen können sich aus den folgenden Gründen ändern:
- Das Internet-Videogerät wird in einem anderen Land oder einer anderen Region verwendet. Die Internetvideo-Apps sind regionsbasiert und funktionieren möglicherweise nicht in anderen Ländern oder Regionen.
- Die Netzwerkeinstellungen, wie z. B. das Internet Protocol (IP) wurde vom Internet Service Provider (ISP) geändert. In diesem Fall kann es notwendig sein, die Netzwerkgeräte zurückzusetzen und die Einrichtung des Netzwerks über das Menü des Internet-Videogeräts zu wiederholen.
- Der ISP wurde ersetzt oder geändert. Auch wenn die Netzwerkhardware gleich bleibt, kann es notwendig sein, die Netzwerkgeräte zurückzusetzen und die Einrichtung des Netzwerks über das Menü des Internet-Videogeräts zu wiederholen.
Führen Sie die folgenden zusätzlichen Schritte zur Fehlerbehebung durch, wenn Internet-Videosender oder -Apps, die angezeigt werden sollten, immer noch fehlen:
WICHTIG:
- Vor dem Ausführen der folgenden Schritte stellen Sie sicher, dass das Internet-Videogerät mit dem Internet verbunden ist.
- Da jede dieser Ursachen eine mögliche Lösung für dieses Problems ist, stellen Sie nach jedem Schritt sicher, dass die Internetvideo-App nicht wieder angezeigt wird.
- Google Services bieten auf einigen Internet-Videogeräten nach dem 20. April 2015 keinen Support mehr für YouTube-Apps.
- Führen Sie das Software-Update durch, um die neueste Software zu erhalten.
HINWEIS: Wenn Sie die aktuellste Software bereits installiert ist, wird No updates available (Keine Updates verfügbar) oder The most current update is being used (Das aktuellste Update wird verwendet) angezeigt.
- Wählen Sie im Menü des Internet-Videogeräts Refresh Internet Content (Internetinhalte aktualisieren) aus.
HINWEIS:- Dieser Schritt ist auf einem Android-Fernseher nicht notwendig.
- Für Blu-ray führen Sie die folgenden zusätzlichen Schritte aus, um Refresh Internet Content (Internetinhalte aktualisieren) auszuwählen:
-
- Wählen Sie Setup (Setup).
- Wählen Sie Resetting (Zurücksetzen).
- Wählen Sie Initialize Personal Information (Persönliche Informationen initialisieren) aus.
- Wählen Sie OK.
- Setzen Sie das Modem und den Router zurück.
- Führen Sie das VerfahrenInternetinhalt aktualisieren erneut durch.
HINWEIS: Dieser Schritt ist auf einem Android-Fernseher von Sony nicht notwendig. - Setzen Sie das Internet-Videogerät auf die Werkseinstellungen zurück.
HINWEISE:
- Falls der Fernseher einen Fehlercode anzeigt, sind eventuell zusätzliche Schritte zur Fehlerbehebung erforderlich.