Wie groß ist der beste Sichtabstand zu einem LCD-Fernseher?
Bester Sichtabstand vom LCD-Fernsehgerät
Der beste Sichtabstand hängt von der Größe des Fernsehbildschirms sowie von seiner Auflösung ab. Näheres erfahren Sie in den folgenden Informationen:
HINWEIS: Der geeignete Abstand für bequemes Fernsehen hängt vom Inhalt, der Umgebung und dem körperlichen Zustand des Betrachters ab. Wir empfehlen einen geeigneten Sichtabstand und regelmäßige Pausen.
Für 4K oder 8K Modelle:
Der empfohlene Sichtabstand für 4K oder 8K Fernsehgeräte beträgt das 1,5-fache der vertikalen Bildschirmgröße des Fernsehers. Aus dieser Entfernung können einzelne Pixel nicht mit bloßem Auge unterschieden werden. Das bedeutet, dass Pixel bei der Anzeige von 4K Bildern effektiv verschwinden. Dadurch entsteht der Eindruck, dass Fernsehbilder eine realitätsgetreue Detailtiefe und Auflösung haben.
Bildschirmgröße | Sichtabstand (ca.) |
139,7 cm (55 Zoll) | 1 Meter (3,28 Fuß) |
165,1 cm (65 Zoll) | 1,2 Meter (3,94 Fuß) |
190,5 cm (75 Zoll) | 1,4 Meter (4,6 Fuß) |
215,9 cm (85 Zoll) | 1,6 Meter (5,25 Fuß) |
Für HD-Modelle
Der empfohlene Sichtabstand für HD-Fernsehgeräte beträgt das 3-fache der vertikalen Bildschirmgröße des Fernsehers.
Bildschirmgröße | Sichtabstand (ca.) |
55,88 cm (22 Zoll) | 80 cm (2,62 Fuß) |
66,04 cm (26 Zoll) | 1 Meter (3,28 Fuß) |
81,28 cm (32 Zoll) | 1,2 Meter (3,94 Fuß) |
101,6 cm (40 Zoll) | 1,5 Meter (4,92 Fuß) |
116,84 cm (46 Zoll) | 1,7 Meter (5,57 Fuß) |
127 cm (50 Zoll) | 1,9 Meter (6,23 Fuß) |
139,7 cm (55 Zoll) | 2,1 Meter (6,89 Fuß) |
152,4 cm (60 Zoll) | 2,3 Meter (7,55 Fuß) |
Für Modelle mit Standardauflösung
Der empfohlene Sichtabstand für Fernsehgeräte mit Standardauflösung beträgt das 6-fache der vertikalen Bildschirmgröße des Fernsehers.