Häufig gestellte Fragen zu den technischen Daten von HDMI-Anschlüssen mit Blu-ray Disc Player (UHP-H1)
Nachstehend finden Sie eine Tabelle mit häufig gestellten Fragen (FAQs) zu den Videospezifikationen der HDMI-Verbindung, wenn Sie den UHP-H1 verwenden.
F1: Was ist die höchste Auflösung, die über HDMI (HDMI1, HDMI2) ausgegeben werden kann?
A1: 4K 24P/60P nur über HDMI1 verfügbar.
F2: Ausgeben der optimalen Auflösung.
A2: Für die Ausgabe der optimalen Auflösung stellen Sie Output Video Resolution (Ausgabe Videoauflösung) auf Auto auf dem Blu-ray Disc Player.
Führen Sie die folgenden Schritte aus:
- Drücken Sie auf der Fernbedienung die Taste HOME.
- Wählen Sie Setup (Setup).
- Wählen Sie Output Video Resolution (Ausgang Video Auflösung) in der Kategorie Screen Settings (Bildschirmeinstellungen).
- Wählen Sie Auto.
F3: Können an den HDMI® Ausgang (HDMI1, HDMI2) zwei verschiedene Fernseher angeschlossen werden?
A3: Ja. Es kann über HDMI-Kabel entweder über einen Verstärker oder direkt an einen Fernseher angeschlossen werden. (Die einzige Ausnahme bilden 4K Fernseher, die nur über HDMI1 angeschlossen werden können.)
F4: Ist die Auflösung für beide HDMI® Ausgänge (HDMI1, HDMI2) identisch?
A4: Dies hängt von den Spezifikationen des Fernsehers ab. Nachdem Sie die Ausgangsauflösung eingestellt haben, bestimmt der Blu-ray Disc™ Player die höchste gemeinsame Auflösung, die vom verwendeten Fernseher unterstützt wird.
F5: Beim Anschluss an den Fernseher über einen Verstärker wird kein Bild auf dem Fernsehbildschirm angezeigt.
A5: Wenn das angeschlossene Gerät (Verstärker oder Fernseher) keine 4K-Auflösung unterstützt, wird kein Bild auf dem Fernsehbildschirm angezeigt, solange am Blu-ray Disc™ Player unter Screen Settings (Bildschirmeinstellungen) die Option Output Video Resolution (Ausgang Videoauflösung) auf 4K eingestellt ist.
Versuchen Sie in diesem Fall Folgendes:
- Wenn der Fernseher nicht kompatibel mit 4K ist:
Stellen Sie Output Video Resolution (Ausgang Videoauflösung) in den Screen Settings (Bildschirmeinstellungen) auf Auto. - Wenn der Verstärker nicht kompatibel mit 4K ist:
Stellen Sie unter Screen Settings (Bildschirmeinstellungen) die Option Output Video Resolution (Ausgang Videoauflösung) auf Auto ein, oder schließen Sie den Blu-ray Disc™ Player über ein HDMI® Kabel direkt an den Fernseher an.
F6: Ist das Audioausgangsformat unterschiedlich, je nachdem ob der Blu-ray Disc™ Player direkt oder über einen Verstärker an den Fernseher angeschlossen ist?
A6: Dies hängt von Ihren Fernseher ab und ohne Verstärkereinstellungen. Das höchste verfügbare Format ist gewählt.
F7: Unterstützt Hi-Res-Sound HDMI®-Audio?
A7: Ja, es unterstützt Hi-Res Sound.
F8: Was sind die unterstützten Audio-Formate für HDMI® Hi-Res Audio?
A8: Die folgenden Formate sind kompatibel:
- DSD (DSF und DFF)
- FLAC
- ALAC
- AIFF
- WAV
F9: Warum hat das Fortsetzen der Wiedergabe ca. 4-6 s gedauert, bevor das Bild angezeigt wird?
A9: Weil der Umstellungsprozess der Ausgabeauflösung dauert, bis das Bild normalerweise an das angeschlossene Gerät ausgegeben wird.
Q10: Kann für die Ausgabe von Inhalten während der Wiedergabe zwischen den Lautsprechern des Verstärkers und den TV-Lautsprechern umgeschaltet werden?
A10: Wählen Sie in den Einstellungen des Verstärkers für die Audioausgabe statt der geräteeigenen Lautsprecher die TV-Lautsprecher aus.
F11: Kann dieser Blu-ray Disc™ Player Discs im 4K-UHD-Format wiedergeben?
A11: Dieser Blu-ray Disc Player unterstützt derzeit nicht das 4K UHD oder 4K-Videoformat.