Was bedeuten die Farben und das Blinken der LED (Ein/Standby-Anzeige) auf dem Subwoofer?
WICHTIG: Dieser Artikel gilt nur für bestimmte Produkte. Bitte überprüfen Sie die zutreffenden Produkte oben in diesem Artikel.
In der nachfolgenden Tabelle ist die Bedeutung der Farben der blinkenden Subwoofer-LED (Ein/Standby-Anzeige) angegeben.
Blinkmuster | Grün | Orange | rot |
Leuchtet |
|
|
|
Blinkt |
Nicht zutreffend |
Nicht zutreffend |
Zeigt einen Temperaturanstieg des Subwoofers an. Gehen Sie wie nachstehend beschrieben vor, um dieses Problem zu lösen:
|
Langsames Blinken | Die SECURE LINK-Verbindung befindet sich auch dann im Standby-Modus, wenn kein Signal vorhanden ist.
| Die SECURE LINK-Verbindung befindet sich auch dann im Standby-Modus, wenn kein Signal vorhanden ist.
|
Nicht zutreffend |
Blinkt schnell | Bei HT-ST9, HT-NT3 und HT-RT5 muss das Gerät möglicherweise repariert werden. |
Nicht zutreffend |
Nicht zutreffend |
Schnelles regelmäßiges Blinken schnell |
Nicht zutreffend | Die SECURE LINK-Verbindung wird hergestellt. Warten Sie, bis die Verbindung hergestellt ist. |
Nicht zutreffend |
Wenn Sie Probleme mit der drahtlosen Verbindung haben
Befolgen Sie diese Anweisungen, wenn Probleme mit der drahtlosen Verbindung auftreten:
- Bringen Sie den Subwoofer näher an die Zentraleinheit des Home-Entertainment-Systems heran.
- Falls möglich, platzieren Sie den Subwoofer an einer Stelle, wo er nicht direkt von Möbeln, Wänden oder metallischen Hindernissen blockiert wird.
- Stellen Sie den WLAN-Router in einer Entfernung von mehr als einem Meter von der Zentraleinheit, vom Subwoofer und vom Lautsprecher auf.
- Wenn der WLAN-Router zwischen den 2,4-GHz- und 5-GHz-Frequenzbändern umgeschaltet werden kann, versuchen Sie es mit der anderen Frequenz.
- Bei HT-ST9, HT-ST5, HT-NT3 und HT-RT5: Versuchen Sie, den WLAN-Router auf das 2,4-GHz-Band umzuschalten.
- Bei HT-CT780, HT-CT380, HT-NT5, HT-CT790, HT-CT390, HT-XF9000 und HT-X9000F: Schalten Sie den WLAN-Router auf das 5-GHz-Band um.
- Wenn der WLAN-Router über mehrere Kanäle verfügt, stellen Sie ihn auf einen anderen Kanal ein. Wenn das Verbindungsproblem gelöst wurde, speichern Sie die Einstellung für diesen Kanal.
- Weitere Informationen zum Ändern des Kanals finden Sie im Router-Handbuch.
- Wenn die Anweisungen nicht klar sind, starten Sie den Router neu. Der Router kann beim Neustart automatisch einen anderen Kanal auswählen.