Was wird benötigt, um mit der DLNA-Funktion Medien vom Smartphone auf meinen Fernseher zu streamen?
- Das Smartphone und das DNLA-fähige Internetvideogerät müssen mit demselben lokalen Netzwerk (LAN) verbunden sein.
- Auf dem Smartphone muss eine DLNA-Medienserver-App installiert sein.
- Wenn Sie ein Android-Gerät verwenden, suchen Sie über die Google Play Store-App auf dem Telefon eine entsprechende App.
- Wenn Sie ein iPhone von Apple verwenden, suchen Sie über die Apple iTunes-App auf dem Telefon eine entsprechende App.
- Es muss ein DLNA-zertifizierter digitaler Mediaplayer oder Client verwendet werden. Diese Geräte können Fotos und Videos von anderen DLNA-zertifizierten Geräten finden und auf Ihrem Fernseher, Ihrer Stereoanlage, Ihrem Home Entertainment-System, Ihrem Blu-ray Disc (BD)-Player, Ihren drahtlosen Monitoren und Ihrer Spielekonsole wiedergeben. Die Funktionsweise ist wie beim Anschluss an Ihren PC.
HINWEISE:
- Es sind weitere Informationen zu den verschiedenen DLNA-Klassen, die in dieser Lösung beschrieben werden, verfügbar.
- Wenn Ihr Fernseher über Wi-Fi Direct verfügt, kann Ihr Telefon eine drahtlose Verbindung zum Fernseher herstellen und benötigt dafür kein LAN. Lesen Sie die mitgelieferte Bedienungsanleitung oder das iManual.