Was ist der Wi-Fi Direct-Modus und wofür ist er notwendig?
Er bietet eine bequeme Möglichkeit, Ihre liebsten Musikstücke, Videos oder die neuesten Bilder über Ihr kabelloses Heimnetzwerk zu teilen, wenn Familie und Freunde zu Besuch kommen. Der Vorteil einer Verbindung über Wi-Fi Direct ist, dass Ihr Netzwerk unberührt bleibt, ohne unnötigen Datenverkehr oder Weitergabe des Zugriffs auf andere Geräte im lokalen Netzwerk. Der Wi-Fi Direct-Modus bietet eine direkte drahtlose Verbindung mit kompatiblen Geräten ohne Verwendung des Access Point eines kabellosen Netzwerkrouters. Geräte, die mit Wi-Fi Direct kompatibel sind, können Bilder oder Musik kabellos direkt an den Fernseher senden. Mit dieser Funktion können bis zu 5 Benutzer gleichzeitig angemeldet sein, die Medien an den Fernseher weiterleiten oder auf diesem ausgeben können.
Um diese Option nutzen zu können, benötigen Sie Folgendes:
- Ein Wi-Fi Direct-kompatibles, mobiles digitales Android- oder Apple-Gerät, das kabellos mit dem Fernseher verbunden ist.
- Einen Wi-Fi Direct-fähigen BRAVIA Fernseher.
HINWEIS: Einige Modelle erfordern, dass der UWABR100 USB-WLAN-Adapter an das TV-Gerät angeschlossen ist und ein Software-Update zur Aktivierung dieser Funktion zur Verfügung steht. Modellspezifische Informationen finden Sie in der Betriebsanleitung, die mit dem Produkt geliefert wurde.
- Eine DLNA-Controller-Anwendung (App), die auf das Gerät heruntergeladen und installiert wurde. Die App gibt die auf dem Gerät gespeicherten Inhalte am Fernseher wieder oder leitet sie per Push-Verfahren an diesen weiter.
Nachdem alle oben aufgeführten Anforderungen erfüllt sind, befolgen Sie die zusätzlichen Informationen zum Einrichten der Wi-Fi Direct-Funktion .
HINWEIS: Einige Modelle, die nach Januar 2012 hergestellt wurden, umfassen eine Standby-Einstellung für Wi-Fi Direct, mit der Sie bereits registrierte Geräte ohne erneutes Aufrufen des Wi-Fi Direct-Modus direkt koppeln können. Weitere Details finden Sie im i-Manual des Fernsehers.