Bilder werden nicht oder nicht richtig auf dem LCD-Display angezeigt - es wird ein Fragezeichen angezeigt.
Vergewissern Sie sich, dass die Bilder im JPEG-Format gespeichert wurden und den DCF-Standards (Design rule for Camera File system) entsprechen. Wenn Sie die Bilder mit einer Software wie Photoshop bearbeitet haben, vergewissern Sie sich, dass die Bilder als Baseline Standard gespeichert wurden.
Außerdem können Bilder aus den folgenden Gründen nicht oder nicht richtig angezeigt werden:
- Die Bilddatei wurde umbenannt und dabei wurden andere als alphanumerischen Zeichen verwendet.
- Der Name der Bilddatei ist länger als 10 Zeichen.
- Das Format der Bilddatei wird vom digitalen Bilderrahmen nicht unterstützt.
- Die Bilddatei befindet sich in einem Ordner mit mehr als 8 Hierarchieebenen.
- Die Bilddatei wurde mit einem Computer oder einer Kamera geschützt.
- Es befinden sich mehr als 4.999 Bilder auf dem internen Speicher oder mehr als 9.999 Bilder auf der eingesetzten Speicherkarte.
WICHTIG: Aufgrund der Eigenschaften des internen Speichers und der Speicherkarte können bei Bildern, die schon sehr lange gespeichert sind oder zu oft gelesen wurden, Datenfehler auftreten. Um die Beschädigung der Daten zu vermeiden, sollten Sie die Daten sichern und das Speichermedium gelegentlich formatieren. Lassen Sie die Diaschau nicht zu lange mit nur wenigen Bildern laufen.
HINWEIS: Falls Sie modellspezifische Informationen benötigen, lesen Sie bitte die Bedienungsanleitung.
Kann das Problem nicht behoben werden, ist möglicherweise eine Reparatur erforderlich.