Der Computer erkennt nicht die über eine USB-Verbindung angeschlossene Sony Digitalkamera.
Lesen Sie diesen Artikel, wenn die folgenden Symptome auftreten.
- Eine Meldung zur Bestätigung des Verbindungsziels wird auf dem Monitor der Kamera angezeigt.
- Das Laufwerk des Wechseldatenträgers der Kamera wird auf dem Computer unter Windows nicht angezeigt.
- Das Symbol NONAME (Kein Name) oder Untitled (Kein Titel) wird auf dem Desktop des Mac nicht angezeigt.
Befolgen Sie die untenstehenden Schritte, um herauszufinden, warum der Computer die USB-Verbindung der Digitalkamera von Sony nicht erkennt, und um das Problem zu lösen.
- Überprüfen Sie das USB-Kabel.
Wenn Sie ein USB-Kabel verwenden, muss es das Kabel sein, das im Lieferumfang der Kamera enthalten war. Mit anderen Kabeln, die nicht von Sony stammen, kann die Kamera zwar geladen werden, es können damit jedoch keine Bilder importiert werden.
Je nach Modell sind auf dem mitgelieferten Kabel die Wörter „Sony Corp.“ aufgedruckt.
HINWEISE:
- Sony übernimmt keine Garantie für den Betrieb von USB-Kabeln anderer Hersteller. Wenn Sie gezwungen sind, ein USB-Kabel eines anderen Herstellers zu verwenden, z. B. weil Sie das mit der Kamera gelieferte Kabel verloren haben, verwenden Sie ein USB-Kabel nach USB-Standard USB 2.0 oder höher mit Datenübertragungsfunktion.
- Beachten Sie, dass einige Kabel nur den Ladevorgang durchführen können und keine Datenübertragung unterstützen.
- Wenn Ihre Kamera mit einem USB-Anschluss vom Typ C ausgestattet ist, geht die Datenübertragung über ein mit USB 3.1 kompatibles USB-Kabel vom Typ C schneller vonstatten.
- Wenn Ihr Computer nur mit einem USB-Anschluss vom Typ C ausgestattet ist, bereiten Sie einen USB-Konvertierungsadapter vor, der mit dem USB-Standard kompatibel ist.
- Überprüfen Sie die Kameraeinstellungen.
Stellen Sie USB Connection (USB-Anschluss) und USB LUN Setting (USB-LUN-Einstellung) folgendermaßen ein:
HINWEIS: Der angezeigte Inhalt und die Einstellungsmethode können je nach Modell variieren. Weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte der Bedienungsanleitung des Modells.- [USB Connection] (USB-Anschluss)
MENU (MENÜ) ->(Setup) (Einrichten) -> USB Connection (USB-Anschluss) -> Mass Storage (Massenspeicher)
- [USB LUN Setting] (USB-LUN-Einstellung)
MENU (MENÜ) ->(Setup) (Einrichten) -> USB LUN Setting (USB-LUN-Einstellung) -> Multi
(Mehrfach)
HINWEISE:- In einigen Fällen unterstützt der Computer Multi (Mehrfach) möglicherweise nicht. Ändern Sie den Parameter in Single (Einzel), wenn die Verbindung fehlschlägt.
- Wenn Sie Single (Einzel) unter USB LUN Setting (USB-LUN-Einstellung) auf einer Kamera auswählen, die zwei Speicherkartensteckplätze hat, können Sie je nach Modell möglicherweise nur die Daten auf der Speicherkarte in Steckplatz 1 importieren.
- [USB Connection] (USB-Anschluss)
- Schließen Sie das USB-Kabel wieder an, wie im Folgenden beschrieben.
HINWEIS: Zwischen dem USB-Anschluss der Kamera und dem USB-Kabel bleibt eine Lücke, selbst wenn das Kabel vollständig eingesteckt ist.
- Trennen Sie das USB-Kabel von der Kamera und vom Computer.
- Schalten Sie die Kamera aus und dann wieder ein.
- Schließen Sie das USB-Kabel an die Kamera und dann an den Computer an.
- Wenn der Computer die Kamera auch nach den obigen Schritten nicht erkennt, überprüfen Sie Folgendes:
- Wenn der Computer und die Kamera über einen USB-Hub verbunden sind, schließen Sie das USB-Kabel direkt an den USB-Anschluss des Computers an.
- Schließen Sie die Kamera an einen USB-Anschluss des Computers an, der bereits eine Maus oder ein anderes Gerät erkannt hat.
- Schließen Sie die Kamera an alle USB-Anschlüsse des Computers an und prüfen Sie jeweils, ob der Anschluss die Kamera erkennt.
- Prüfen Sie die Anzeige auf dem Computer.
- Für Windows mit installiertem PlayMemories Home
Wenn USB Connection (USB-Anschluss) wie in Schritt 2 beschrieben auf MTP eingestellt ist, wird folgende Meldung angezeigt: „To use *** with PlayMemories Home, the USB operation mode must be changed. Do you want to continue?“ (Zur Verwendung von PlayMemories Home muss der USB-Modus geändert werden. Möchten Sie fortfahren?)
Wenn Sie Daten mit PlayMemories Home importieren möchten, klicken Sie auf Yes (Ja). Wenn Sie auf No (Nein) klicken, können Sie mit PlayMemories Home keine Daten importieren. Dieselbe Meldung wird angezeigt, wenn Sie PlayMemories Home neu starten. Klicken Sie auf Yes (Ja).
- Für Mac
Wenn die Kamera vom Computer erkannt wird, erscheint auf dem Desktop das Symbol NONAME (Kein Name) oder Untitled (Kein Titel). Wenn USB LUN Setting (USB-LUN-Einstellung) wie in Schritt 2 beschrieben auf Multi (Mehrfach) eingestellt ist, wird auch das Symbol PMHOME angezeigt.
- Für Windows mit installiertem PlayMemories Home
- Prüfen Sie, ob ein anderer Computer die Kamera erkennt.
Wenn Sie einen anderen Computer haben, schließen Sie die Kamera an diesen Computer an, um zu sehen, ob dieser Computer die Kamera erkennt.
Wenn der andere Computer die Kamera erkennt, liegt möglicherweise ein Problem mit dem ursprünglichen Computer vor. Wenden Sie sich an den Hersteller des Computers.
Lässt sich das Problem so nicht lösen, muss das Produkt eventuell repariert werden.
Lesen Sie auch die folgenden FAQ:
- Bei Anschluss eines Computers über ein USB-Kabel wird der Akku nicht geladen.
- Wenn der Computer den über eine USB-Verbindung angeschlossenen Sony Camcorder nicht erkennt
- Fehler: Schließen Sie das Gerät oder das Speichergerät an den Computer an. wird auf dem Import-Bildschirm angezeigt, und die Kamera wird beim Versuch, Bilder mit der PlayMemories Home zu importieren, nicht erkannt.