Verbinden eines Blu-ray Disc™ Players mit integriertem LAN mit einem drahtlosen Netzwerk
WICHTIG:
- Nicht alle Blu-ray Disc® Player oder Home Entertainment-Systeme werden mit integriertem LAN hergestellt. Um festzustellen, ob Ihr Blu-ray Disc Player oder Home Entertainment-System über integriertes LAN verfügt, lesen Sie die Bedienungsanleitung des entsprechenden Produkts.
- Bevor Sie die Schritte dieser Lösung befolgen, stellen Sie sicher, dass ein WLAN-Router angeschlossen ist und für eine aktive High-Speed-Internetverbindung konfiguriert wurde. Kontaktieren Sie den Internetdienstanbieter bei allen Fragen in Bezug auf die Drahtlosverbindung.
Befolgen Sie diese Schritte zur Einrichtung einer Drahtlosverbindung:
- Schalten Sie den Blu-ray Disc Player ein.
- Drücken Sie auf der mitgelieferten Fernbedienung die Taste HOME.
- Verwenden Sie die Pfeiltasten, um Setup (Einrichten) auszuwählen.
- Verwenden Sie die Tasten mit dem nach oben oder nach unten zeigenden Pfeil, um Network Settings (Netzwerkeinstellungen) auszuwählen.
- Drücken Sie die Taste ENTER [ABB. 1] (Eingabe).
- Verwenden Sie die Tasten mit dem nach oben oder nach unten zeigenden Pfeil, um Internet Settings (Interneteinstellungen) auszuwählen.
- Drücken Sie die Taste ENTER.
- Verwenden Sie die Tasten mit dem nach oben oder nach unten zeigenden Pfeil, um Wireless [ABB. 2] (Drahtlos) auszuwählen.
- Drücken Sie die Taste ENTER.
- Verwenden Sie die Tasten mit dem nach oben oder nach unten zeigenden Pfeil, um die entsprechende LAN setting [ABB. 3] (LAN-Einstellung) auszuwählen.
- Automatische Registrierung (WPS): Wählen Sie diese LAN-Einstellung, wenn Sie den Player an einen WPS-kompatiblen WLAN-Router mit Sicherheitseinstellung anschließen möchten.
- Access Point Scan: Wählen Sie diese LAN-Einstellung, wenn der Player an einen WLAN-Router angeschlossen werden soll, der WPS-kompatibel ist und nicht gesichert ist oder der nicht WPS-kompatibel ist.
- Manuelle Registrierung: Diese Option ist für fortgeschrittene Benutzer, die es vorziehen, alle Einstellungen manuell vorzunehmen.
- Drücken Sie die ENTER- Taste, um dem Player die Suche nach verfügbaren Netzwerken zu ermöglichen.
HINWEIS: Abhängig von Variablen, wie der Signalstärke und der Anzahl von Drahtlosnetzwerken in der unmittelbaren Umgebung, kann dieser Vorgang ein paar Minuten dauern, bis er vollständig ausgeführt ist.
- Verwenden Sie die Tasten mit dem nach oben oder nach unten zeigenden Pfeil, um den entsprechenden Access Point auszuwählen.
- Drücken Sie die Taste ENTER.
- Verwenden Sie die Tasten mit dem nach oben oder nach unten zeigenden Pfeil, um die entsprechende Sicherheitseinstellung auszuwählen.
- Drücken Sie die Taste ENTER.
- Drücken Sie erneute die ENTER- Taste.
- Verwenden Sie die Pfeiltasten, um die WEP- oder WPA-Schlüssel auf der Bildschirmtastatur [Abb. 4] einzugeben.
HINWEISE:
- Der Sicherheitsschlüssel wird stets mit acht Sternchen angezeigt.
- Wenn Ihr WEP- oder WPA-Schlüssel Großbuchstaben enthält, müssen Sie ggf. einen zusätzlichen Schritt ausführen. Um Großbuchstaben auf der Tastatur einzugeben, drücken Sie die rote Taste auf der Fernbedienung. Mit dieser Taste wechseln Sie für die Zeichen zwischen Klein- und Großbuchstaben.
- Wählen Sie Finish (Fertig stellen) [Abb. 5].
- Drücken Sie die Taste ENTER.
- Drücken Sie die Taste mit dem nach rechts zeigenden Pfeil, fortzufahren.
- Verwenden Sie die Tasten mit dem nach oben oder nach unten zeigenden Pfeil, um entweder Auto Acquisition (Automatische Beschaffung) oder Manual (Manuell) für die Eingabe der IP-Adresse auszuwählen.
HINWEIS: Für bestimmte Modelle ist die Option Manual (Manuell) nicht verfügbar, daher ist die manuelle Einstellung der IP-Adresse nicht möglich. - Drücken Sie die Taste ENTER.
- Wenn Manual (Manuell) ausgewählt wurde, befolgen Sie diese Schritte, andernfalls müssen Sie mit Schritt 24 fortfahren.
- Verwenden Sie die Pfeiltasten, um die IP-Adresse auf der Bildschirmtastatur einzugeben.
- Wählen Sie Finish (Fertig stellen) aus.
- Drücken Sie die Taste ENTER.
- Verwenden Sie den Pfeil nach oben oder Pfeil nach unten, um entweder Automatisch oder Manuell für den DNS-Einstellung.
- Drücken Sie die Taste ENTER.
- Wenn Manual (Manuell) ausgewählt wurde, befolgen Sie diese Schritte, andernfalls müssen Sie mit Schritt 27 fortfahren.
- Verwenden Sie die Pfeiltasten, um die DNS-Adresse auf der Bildschirmtastatur einzugeben.
- Wählen Sie Finish (Fertig stellen) aus.
- Drücken Sie die Taste ENTER.
- Verwenden Sie den Pfeil nach oben oder Pfeil nach unten, um auszuwählen, ob ein Proxy verwendet wird.
- Drücken Sie die Taste ENTER.
- Wenn Manual (Manuell) ausgewählt wurde, befolgen Sie diese Schritte, andernfalls müssen Sie mit Schritt 30 fortfahren.
- Verwenden Sie die Pfeiltasten, um die Proxy-Adresse auf der Bildschirmtastatur einzugeben.
- Wählen Sie Finish (Fertig stellen) aus.
- Drücken Sie die Taste ENTER.
- Um sicherzustellen, dass die Einstellung korrekt ist, verwenden Sie die Taste mit dem nach oben zeigenden Pfeil oder die Taste mit dem nach unten zeigenden Pfeil, um „Perform“ (Ausführen) auszuwählen.
- Drücken Sie die Taste ENTER.
- Nach Abschluss der Diagnose drücken Sie die ENTER- Taste, um den Vorgang abzuschließen.