Einrichten und Verwenden eines drahtlosen Blitzgeräts.
WICHTIG: Dieser Artikel bezieht sich nur auf bestimmte Produkte und/oder Betriebssysteme. Prüfen Sie den Bereich zu relevanten Produkten und Kategorien in diesem Artikel, bevor Sie diese Schritte umsetzen.
Es gibt zwei Methoden für Aufnahmen mit drahtlosem Blitz: Funkübertragung und optische Übertragung.
Das Auslösen des Empfängers und der Blitzfernsteuerung kann wie folgt gesteuert werden:
- Während der funkgesteuerten drahtlosen Aufnahme steuert die Kombination aus Commander und Empfänger die Auslösung.
- Während der optischen drahtlosen Aufnahme wird der Auslöser durch die Kombination aus Controller und Blitzfernsteuerung gesteuert.
- Blitz HVL-F60RM/F45RM
Kompatibel mit funkgesteuerten drahtlosen Blitzlichtaufnahmen und mit optischen drahtlosen Blitzlichtaufnahmen - Andere Blitzgeräte
Kompatibel mit optischen drahtlosen Blitzgeräten
HINWEIS: Sie benötigen die drahtlose Funkfernbedienung FA-WRC1M und den drahtlosen Funkempfänger FA-WRR1, wenn Sie drahtlose Blitzlichtaufnahmen mit einem Blitz durchführen möchten, der die drahtlose Funkfunktion nicht unterstützt.
Weitere Informationen zur Kompatibilität von Blitzzubehör finden Sie auf der Website http://support.d-imaging.sony.co.jp/www/cscs/accessories/>.
Auf der folgenden Seite können Sie überprüfen, welche der Methoden für Ihren Blitz verfügbar ist.
- Funkgesteuerte drahtlose Blitzlichtaufnahmen:
https://support.d-imaging.sony.co.jp/support/acc/flash/de/radio/compatibility.html - Optische drahtlose Blitzlichtaufnahmen:
https://support.d-imaging.sony.co.jp/support/acc/flash/de/wireless/compatibility.html
Einrichten von drahtlosen Blitzgeräten mit drahtloser Funkkommunikation
Weitere Informationen zur Einrichtung des funkgesteuerten drahtlosen Blitzgeräts finden Sie auch auf der folgenden Website.
https://support.d-imaging.sony.co.jp/support/acc/flash/de/radio/index.html
Einrichten von drahtlosen Blitzgeräten mit optischer Kommunikation
- Befestigen Sie den externen Blitz, den Sie drahtlos verwenden möchten, am Blitzzubehörschuh der Kamera.
- Schalten Sie die Kamera ein.
- Stellen Sie die Kamera auf einen der folgenden Modi ein:
- Programm (P )
- Blendenpriorität (A)
- Verschlusspriorität (S)
- Manuell (M)
- Schalten Sie den externen Blitz ein.
- Stellen Sie die Kamera auf den drahtlosen Blitzmodus ein. Nähere Informationen zur Bedienung finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihrer Kamera.
HINWEIS: Wenn der integrierte Blitz der Kamera mit dem optischen Drahtlosmodus kompatibel ist, passiert je nach Modell Folgendes, wenn Sie den Blitzmodus der Kamera auf „Wireless“ (WL) einstellen.- Der Blitz der Kamera wird von einer Lichtquelle zu einem Controller.
- Die Lichtleistung des Blitzes der Kamera wird auf einen Punkt reduziert, durch den die Belichtung nicht beeinflusst wird.
- Der externe Blitz wird automatisch in den Drahtlosmodus versetzt und im Blitzdatenfenster wird WL angezeigt.
- Einrichten der Blitzfernsteuerung:
Wenn der integrierte Blitz der Kamera mit dem optischen Drahtlosmodus kompatibel ist, stellen Sie den externen Blitz auf Remote-Modus ein. Wenn der integrierte Blitz der Kamera nicht mit dem optischen Drahtlosmodus kompatibel oder der Blitz nicht in die Kamera integriert ist, bereiten Sie zwei oder mehr Blitzgeräte vor und stellen Sie den externen Blitz auf Remote-Modus.- Der integrierte Blitz der NEX-7/6, der ILCE-6000 Serie und von Cyber-shot™ Kameras kann nicht als Steuerungsblitz verwendet werden.
- Informationen zu den kompatiblen Flash-Modellen für Ihre Kamera sind hier verfügbar.
- Im Folgenden finden Sie weitere Informationen zum Einstellen eines HVL-F60RM/F45RM Blitzgeräts auf den Remote-Modus.
Wie kann ich einen Blitz auf den optischen Drahtlosmodus einstellen, wenn der Blitz sowohl die funkgesteuerten als auch die optischen Drahtlosfunktionen unterstützt? - Weitere Informationen zum Einstellen anderer Blitzgeräte auf den Remote-Modus finden Sie im jeweiligen Handbuch.
- Entfernen Sie den externen Blitz von der Kamera.
- Um einen externen Blitz hinzuzufügen, ordnen Sie jeden zusätzlichen Blitz manuell der Konfiguration des ersten Blitzes zu.
- Stellen Sie für jeden zusätzlichen Blitz den Remote-Modus (RMT) ein.
- Zusätzliche Blitzgeräte müssen so eingestellt werden, dass sie denselben Kanal verwenden, z. B. CH1, CH2, CH3 oder CH4.
- Einrichten der Blitzsteuerung:
- Für α (alpha) A-Mount-Kameras mit integriertem Blitz
Klappen Sie den integrierten Blitz hoch.
- Integrierter Blitz (CTRL)
- Externer Blitz (RMT)
- Für andere kompatible Kameras
- Einrichten der Blitzsteuerung
- Im Folgenden finden Sie weitere Informationen zum Einstellen eines HVL-F60RM/F45RM Blitzgeräts auf den Controller-Modus.
Wie kann ich einen Blitz auf den optischen Drahtlosmodus einstellen, wenn der Blitz sowohl die funkgesteuerten als auch die optischen Drahtlosfunktionen unterstützt? - Weitere Informationen zum Einstellen anderer Blitzgeräte auf den Controller-Modus finden Sie im jeweiligen Handbuch.
- Im Folgenden finden Sie weitere Informationen zum Einstellen eines HVL-F60RM/F45RM Blitzgeräts auf den Controller-Modus.
- Befestigen Sie einen externen Blitz am Blitzzubehörschuh.
- Controller-Blitz (CTRL)
- Externer Blitz (RMT)
- Für α (alpha) A-Mount-Kameras mit integriertem Blitz
- Stellen Sie die entsprechenden Belichtungseinstellungen auf der Kamera ein.
- Nehmen Sie ein Bild auf.
HINWEISE:
- Der Blitz der Kamera löst den externen Blitz aus, wenn das Bild aufgenommen wird.
- Die ADI-Messung wird abgebrochen und die P-TTL-Blitzmessung wird automatisch im drahtlosen Blitzmodus verwendet.
- Wenn Sie den Blitz montieren müssen, verwenden Sie die 1/4-Zoll-Stativbefestigung des mitgelieferten Mini-Standfußes. Verwenden Sie keinen ADP-MAA-Adapterschuh, der das drahtlose Auslösen des Blitzes verhindern kann.
- Weitere Informationen zur Einrichtung des drahtlosen Blitzgeräts finden Sie auch auf der folgenden Website.
https://support.d-imaging.sony.co.jp/www/support/acc/flash/en/wireless/setup.html - Falls Sie zur Ausführung eines Lösungsschrittes modellspezifische Informationen benötigen, schlagen Sie im Handbuch des Produkts nach.