Artikel-ID : 00122073 / Zuletzt geändert : 12/08/2015Drucken

Was kann ich tun, wenn die Kamera nicht fokussiert, wenn ich die Einstellung Auto Focus (AF) verwende?

    Wenn der Autofokus bei der Scharfeinstellung Schwierigkeiten zeigt, kann dies mehrere Ursachen haben, z. B. ein falscher Abstand zwischen Ihnen und dem Motiv, das Sie fotografieren möchten. Auch die Lichtverhältnisse können die Fokussierung erschweren. Die nachstehenden Informationen bieten Ihnen mehrere Empfehlungen für die Fehlersuche und die Lösung von Problemen mit dem Autofokus.

    Achten Sie darauf, nicht zu nah am Motiv zu sein

    Jedes Kameraobjektiv besitzt einen Mindestabstand, ab dem es ein Motiv aufnehmen kann. Dieser Abstand heißt minimum focusing distance (minimaler Fokusabstand). Gehen Sie näher als im minimalen Fokusabstand an das Motiv heran, von dem Sie ein Bild machen möchten, kann nicht korrekt fokussiert werden. Der minimale Fokusabstand variiert je nach Objektiv; bei Zoomobjektiven kann er zudem von der Brennweite abhängen. Um den minimalen Fokusabstand eines Objektivs festzustellen, sehen Sie in den technischen Daten des Objektivs nach oder lesen Sie den auf das Objektiv gedruckten Abstand ab, siehe Abbildung unten.


    Abbildung

    Auf der Vorderseite des Objektivs wird der Abstand in Metern (m) und Fuß (ft) angegeben. Der minimale Fokusabstand des obigen Objektivs liegt bei 0,25 m (25 cm). Wenn Sie näher an das Motiv herangehen, kann die Scharfeinstellung nicht korrekt erfolgen. In Situationen, in denen Sie so nah wie möglich an das Motiv heran möchten, gehen Sie zunächst ganz nah an das Motiv. Dann entfernen Sie sich allmählich, um den Abstand herauszufinden, bei dem das Motiv sich im Fokus befindet.

    Achten Sie darauf, dass das Motiv oder die Umgebung, in der das Bild aufgenommen werden soll, die Scharfeinstellung nicht behindert

    In folgenden Situationen könnte es für die Kamera schwierig sein, ein automatisches Fokussieren durchzuführen.

    • Bei schnellen Bewegungen oder hohen Geschwindigkeiten, z. B. ein fahrendes Auto
    • Wenn ein Motiv sich zu nah vor der Kamera befindet
    • Bei einem Motiv mit vielen geringen Kontrasten, wie etwa blauer Himmel oder Sandstrand
    • Ein sich ständig veränderndes Motiv, wie etwa Wellen oder ein Wasserfall
    • In Situationen mit schlechten Lichtverhältnissen, etwa im Inneren einer Kirche oder bei Nacht
    • Wenn das Motiv von einer starken Lichtquelle, z. B. von der Sonne, von hinten beleuchtet wird
    • Bei Überlappen von Motiven, die gleichzeitig nah und fern erscheinen, was Tiefe erzeugt, wie z. B. ein Motiv hinter einem Zaun

    Fokussieren eines Motivs in schwieriger Umgebung

    1. Bestimmen Sie den Bildausschnitt, indem Sie den Fokus auf ein Motiv scharfstellen: 

      • Positionieren Sie das Motiv innerhalb des Autofokusbereichs und drücken Sie den Auslöser halb herunter. Dadurch wird der Fokus auf Ihr Motiv eingestellt.
        Abbildung 

      •  Drücken Sie den Auslöser anschließend ganz herunter, um das Bild aufzunehmen.
       
    2. Schalten Sie die Kamera oder das Objektiv auf Manual Focus (manueller Fokus) (MF).
      1. Stellen Sie den Blendenwert der Kamera ein, um zu verhindern, dass Aufnahmen durch Öffnen der Blende nur teilweise scharf gestellt werden und entweder der Hintergrund oder der Vordergrund des Bildes verschwommen sind.

        Foto mit geöffneter Blende (Beispiel: Blendenwert 2,8)
        Abbildung

        Foto mit voreingestellter Blende (Beispiel: Blendenwert 16)
        Abbildung

      2. Den Kameramodus-Regler auf Aperture Priority (Blendenpriorität) einstellen (A). Der Blendenmodus stellt die Kamera automatisch ein, dadurch ist für andere Variablen als die Blende die optimale Belichtung eingestellt.
      3. Bei Aufnahmen in dunkler Umgebung erhöhen Sie den Blendenwert oder F-Wert der Kamera über den Regler der Kamera. Dadurch wird die Lichtmenge reduziert, die die Kamera erhält.

        HINWEIS: Es empfiehlt sich die Verwendung eines Stativs, um bei Aufnahmen in dunkler Umgebung das Wackeln der Kamera zu vermeiden.

    Für die Modelle ILCA-77M2, SLT-A77V, SLT-A99V oder DSLR-A900.

    Kann das Bild immer noch nicht scharfgestellt werden, stellen Sie die Funktion AF Micro Adjustment (AF-Feineinstellung) für jedes Objektiv ein. Gehen Sie wie folgt vor:

    1. Drücken Sie auf Menu.
    2. Wählen Sie Setup (Einstellungen).
    3. Wählen Sie AF Micro Adj (AF-Feineinstellung).
    4. Wählen Sie AF Adjustment Setting (Einstellung AF-Feineinstellung).
    5. Wählen Sie ON (EIN), um eine Skala anzuzeigen, aus der Sie den gewünschten Wert auswählen können.
    6. Einstellrad, Wählschalter oder Joystick der Kamera drehen, um den gewünschten Wert auszuwählen.

      HINWEIS: Je größer der Wert, desto größer ist die Distanz der Fokusposition zur Kamera; je kleiner der Wert, desto kleiner ist die Distanz der Fokusposition zur Kamera.

    7. Zum Abschluss die Mitteltaste des Einstellrads oder des Joysticks der Kamera drücken.

      HINWEISE:

      • Der Einstellwert kann nicht gespeichert werden, wenn AF Micro Adj (AF-Feineinstellung). nicht auf On (Ein)eingestellt ist.
      • Wir empfehlen, die AF-Feineinstellung Ihrer Kamera unter den tatsächlichen Aufnahmebedingungen einzustellen.
      • Wenn Sie ein Objektiv aufsetzen, für das Sie bereits einen Wert gespeichert haben, erscheint der gespeicherte Wert auf dem Bildschirm. [±0] wird bei Objektiven angezeigt, für die noch kein Wert gespeichert wurde.
      • Wird [-] als Wert angezeigt, wurden insgesamt 30 Objektive gespeichert und es kann kein weiteres Objektiv gespeichert werden. Um ein neues Objektiv zu speichern, setzen Sie ein Objektiv auf, dessen Speicherung gelöscht werden kann und stellen Sie seinen Wert auf [±0] ein, oder aber Sie setzen die Werte aller Objektive über [Clear] (Löschen) zurück.
      • Verwenden Sie AF Micro Adj. (AF-Feineinstellung) nur bei Objektiven von Sony, Minolta und Konica-Minolta. Wird die Funktion bei Objektiven anderer Marken verwendet, kann der gespeicherte Wert verändert werden. Wir raten Ihnen dringend, AF Micro Adj. (AF-Feineinstellung) bei nicht unterstützen Objektiven nicht zu verwenden.
      • Sie können keine individuelle AF-Feineinstellung vornehmen bei Objektiven von Sony, Minolta und Konica Minolta, die die selben Spezifikationen aufweisen .

    Die oben aufgeführten Schritte sollten das Problem beheben. Wenn alle Schritte abgeschlossen sind und das Problem dadurch nicht gelöst wurde, kann eine Reparatur erforderlich sein. Falls Sie Grund zu dieser Annahme haben, wenden Sie sich an uns für weitere Hilfe.