Artikel-ID : 00080855 / Zuletzt geändert : 25/05/2022Drucken

Es wird kein Ton oder Audio wiedergegeben, wenn der Blu-ray Disc Player über ein HDMI-Kabel mit dem Fernseher verbunden ist.

    Sound- oder Audio-Probleme bei Verwendung eines HDMI-Kabels zum Anschließen eines Blu-ray Disc Player an den Fernseher können folgende Ursachen haben.

    • Die Verbindung nutzt einen HDMI-DVI-Adapter.
    • Die Verbindung nutzt ein HDMI-DVI-Kabel.
    • Der Fernseher ist möglicherweise nicht auf den richtigen HDMI-Eingang eingestellt.
    • Sie versuchen, eine MPEG2-PS-Datei (Program Stream) wiederzugeben.
    • Das HDMI-Kabel ist möglicherweise defekt.

    WICHTIG: Falls Sie zur Ausführung eines Lösungsschrittes modellspezifische Informationen benötigen, schlagen Sie im Handbuch des Produkts nach.

    Gehen Sie wie folgt vor, um dieses Problem zu beheben:

    1. Stellen Sie sicher, dass das Bild auf dem Fernseher vom Blu-ray Disc Player stammt und dass der Fernseher auf den richtigen HDMI-Eingang eingestellt ist. .

      HINWEISE:

      • Wenn außer dem HDMI-Kabel auch ein Videokabel angeschlossen ist, ist das Fernsehgerät möglicherweise auf den falschen Videoeingang eingestellt.
      • Stellen Sie den Lautsprecherausgang auf AV AMP (AV-Verstärker), wenn Sie einen BRAVIA Fernseher nutzen.
    2. Wenn Sie einen HDMI-DVI-Adapter oder ein HDMI-Kabel verwenden, schließen Sie ein anderes Kabel zur Unterstützung des Audiosignals an.

      WICHTIG: Da DVI-Eingänge nur Videosignale unterstützen, muss ein anderer Kabeltyp verwendet werden, um das Audiosignal an den Fernseher zu übertragen. Verwenden Sie je nach der verfügbaren Audioeingangsquelle am Fernseher entweder ein digitales (optisch/koaxial) oder ein weiß-rotes analoges Kabel.

    3. Schalten Sie den Blu-ray Disc Player aus und wieder ein.

      HINWEIS: In der Regel werden Wiedergabeprobleme bei MPEG2 PS-Dateien dadurch behoben.

    4. Wenn das Problem noch nicht behoben ist, tauschen Sie das HDMI-Kabel aus.
    5. Wenn Sie einen Verstärker mit HDMI-Kabel verwenden, um den Blu-ray Disc-Player mit dem Fernseher zu verbinden, setzen Sie Audio (HDMI)oder Digital Audio Output (Digitaler Audioausgang) auf dem Blu-ray Disc-Player auf PCM, um zu sehen, ob der Verstärker einen Ton erzeugt.
    6. Wenn der Surround Sound des an den Fernseher angeschlossenen Blu-ray Home Entertainment-Systems nicht funktioniert, überprüfen Sie, ob kein Ton von den hinteren Lautsprechern kommt  oder ob Sie den Dolby® Digital 5.1 Surround Sound über den Fernseher hören können.
    7. Wenn die Lautstärke sehr niedrig ist, setzen Sie die Dynamikbegrenzung oder BD-Audio-MIX-Einstellung des Blu-ray Disc Players auf „Off“ (Aus) .
    8. Setzen Sie die BD-Audio-MIX-Einstellung des Blu-ray-Players auf On (Ein), wenn nach dem Starten des Films kein Ton wiedergegeben wird.

      HINWEIS: Die folgenden Audioeinstellungen können im Menü des Blu-ray-Players ausgewählt werden:

      • Digitaler Audioausgang
        • Auto: Wählen Sie normalerweise diese Einstellung. Audiosignale werden entsprechend dem Status der
          angeschlossenen Geräte ausgegeben.
        • PCM: PCM-Signale von der DIGITAL OUT (COAXIAL)/HDMI OUT-Buchse werden ausgegeben.
      • DSD-Ausgabemodus
        • On: DSD-Signale von der HDMI OUT-Buchse werden beim Abspielen einer Super Audio CD ausgegeben. Wenn On (Ein) ausgewählt ist, wird kein
          Signal von anderen Buchsen ausgegeben.
        • Off: PCM-Signale von der HDMI OUT-Buchse werden beim Abspielen einer Super
          Audio CD ausgegeben.
      • BD-Audio-MIX-Einstellung
        • On: Der interaktive und der sekundäre Ton werden zum primären Ton hinzugemischt, und der daraus resultierende Ton wird ausgegeben.
        • Off: Gibt nur den primären Ton wieder. Wählen Sie diese Option, um HD-Audiosignale an einen AV-Verstärker (Receiver) auszugeben.
      • DTS Neo:6
        • Cinema/Music (Kino/Musik): Gibt den simulierten Mehrkanal-Sound aus 2 Kanalquellen über die HDMI OUT-Buchse gemäß der Kapazität des angeschlossenen Gerätes mithilfe des DTS Neo:6
          -Kino- oder DTS Neo:6-Musikmodus aus.
        • Off: Gibt den Ton mit der ursprünglichen Anzahl der Kanäle über die HDMI OUT-Buchse aus.
      • Dynamikbegrenzung:
        • Auto: Der Ton wird mit dem Dynamikbereich wiedergegeben, der auf der Disc festgelegt ist (nur BD-ROM). Andere Disks werden auf der Ebene On (Ein) wiedergegeben.
        • On: Führt die Wiedergabe mit einem standardmäßigen Komprimierungsgrad aus.
        • Off: Keine Komprimierung. Ein dynamischerer Klang wird erzeugt. Es wird kein Ton oder Audio wiedergegeben, wenn der Blu-ray Disc Player über ein HDMI-Kabel mit dem Fernseher verbunden ist.
      • Downmix:
        • Surround: Audiosignale werden mit Surround Sound-Effekten ausgegeben. Wählen Sie diese Option beim Anschließen eines Audiogeräts, das Dolby Surround (Pro Logic) oder DTS Neo:6 unterstützt.
        • Stereo: Audiosignale werden ohne Surround Sound-Effekten ausgegeben. Wählen Sie diese Option beim Anschließen eines Audiogeräts, das Dolby Surround (Pro Logic) oder DTS Neo:6 nicht unterstützt.
    9. Wenn das Problem dadurch immer noch nicht behoben ist, versuchen Sie, eine Verbindung mit einem anderen Fernseher herzustellen, um festzustellen, ob das Problem vom Blu-ray Disc Player verursacht wird.

    Mit den oben aufgeführten Maßnahmen zur Fehlerbehebung sollten Sie das Problem beheben können. Wenn Sie alle diese Schritte ausgeführt haben und das Problem dadurch nicht behoben wurde, ist wahrscheinlich eine Reparatur notwendig.